: : entdecke Moers
Finden Sie hier aktuelle Meldungen, Neuigkeiten und Veranstaltungstipps aus Moers und Umgebung.
Im Innenhof des Schlosses Lauersfort, vor der weißen Fassade des historischen Anwesens, parken bis zu 70 Jahre britische Automobilgeschichte. Die fünf Modelle des Morris Minor, die zwischen 1956 un...
Wege führen geschwungen an den Gehegen vorbei, Besucherinnen und Besucher können die Tiere von verschiedenen Seiten sehen, teilweise streicheln. Dazwischen sind Flächen zum Verweilen und Spielen. A...
Abenddämmerung, gemeinsames Singen, Kerzenschein: Am Dienstag, 3. Oktober, ab 19 Uhr lädt das Kulturbüro Moers wieder zu einem offenen Singen auf dem Schlossplatz ein. Cordula Akkoyunlu, Leiterin d...
Industriegeschichte und eine schöne Wanderung erleben die Teilnehmenden der Führung zum ‚Geleucht‘ am Freitag, 29. September. Sie startet um 19 Uhr am Clubhaus der Freien Schwimmer, Römerstraße 790...
Wie laufen die Geschäfte in der Innenstadt? Welche Sorgen und Probleme beschäftigen derzeit Akteur:innen aus Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleistungsgewerbe? Wie kann die City zukünftig noch a...
Rasante Achterbahnfahrten, schaurige Geister- und Actionparcours, vergnüglicher Spielspaß beim Dosen- und Pfeilwerfen, herzhafte sowie süße Jahrmarktleckereien, fröhliches Feiern bei stimmungsvolle...
Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung besuchte Bürgermeister Christoph Fleischhauer das Startup-Unternehmen Medipee am Mittwoch, 23. August. Die junge GmbH hat die berührungslose digitale Urinanal...
Über einen zusätzlichen Öffnungstag in der Woche können sich Besucher:innen der Stadt- und Touristinformation der MoersMarketing GmbH in der Innenstadt freuen. Ab sofort öffnet die Stadtinformation...
Gemeinsam feierten Ende August der Regionalverband Ruhr (RVR) und das Netzwerk Faire Metropole Ruhr, zu der seit 2014 auch die Stadt Moers zählt, ein besonderes Jubiläum: Bereits vor zehn Jahren er...
Der niederrheinische Bergbau ist Geschichte. Aber seine Betriebsgebäude und Fördergerüste prägen bis heute Städte und Landschaften. Die Erinnerung lebt. Das beweist auch die Arbeit von André Thisse...
Ein größeres Format für mehr Übersichtlichkeit: Der neue ‚Ratgeber für ältere Menschen in Moers‘ ist jetzt in DIN A4 erschienen. Wie zuvor der kleinere ‚Seniorenratgeber‘ enthält auch diese Broschü...
Stadt, Land, Burg: Unter diesem Motto steht das diesjährige Ferienangebot für Kinder in der Mittelalterlichen Spiel- und Lernstadt im Grafschafter Musenhof am Schlosspark. Es findet von Montag, 17....
Am Dienstag, 4. Juli, ziehen ab 11 Uhr die Tummelferien-Kinder tanzend und singend durch die Innenstadt. Mittendrin sind alle Interessierten bei zwei anderen Aktionen – und das kostenlos.
Magischer Film Am Freitag, 7. Juli, gibt´s beim Open-Air-Kino wieder eine ganz besondere Atmosphäre auf dem Rodelhügel im Freizeitpark. Um 20.30 Uhr werden die Tore des Spielpunkts am Streichelzo...
Bereits seit fünf Jahren und einem Monat ist er unterwegs: Wandergeselle Lukas Steinmetz aus Kaiserslautern. Eigentlich heißt er Bönig mit Nachnamen, aber die Wandergesellinnen und -gesellen verzic...
Am Sonntag, den 2. Juli, freuen sich wieder zahlreiche Teilnehmer:innen auf den Niederrheinischen Radwandertag, der in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum unter dem Motto „Zeitreise -30 Jahre Niederrheinischer Radwandertag“ feiert!
Am Sonntag, den 2. Juli, freuen sich wieder zahlreiche Teilnehmer:innen auf den Niederrheinischen Radwandertag, der in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum unter dem Motto „Zeitreise -30 Jahre Nie...
Zu den ‚Lichtspielen Schlosshof Open Air‘ lädt das Grafschafter Museum (Kastell 9) gemeinsam mit mehreren Kooperationspartnerinnen und -partnern ein: In zwei Veranstaltungsblöcken mit unterschiedli...
Ein Sommer ohne Bücher – einfach undenkbar! Für alle, denen es genauso geht, hat sich die Bibliothek Moers in diesem Jahr einen kleinen Wettbewerb für die Sommerferien ausgedacht. Alle Lesebegeiste...
Bei einem Rundgang durch die Altstadt am Sonntag, 2. Juli, bietet Gästeführer Dr. Wilfried Scholten interessante Einblicke in die Entwicklung von Moers im 20. und 21. Jahrhundert. Der Rundgang star...
Der Barbaraplatz als sozialer und das Invalidenwäldchen als ökologischer Schwerpunkt stehen im Mittelpunkt des zweiten Bauabschnitts des ‚Volksparks Neu_Meerbeck‘, der jetzt begonnen hat. Der erste...
) ‚Die drei Szenarien des Klimawandels‘, ‚Aufweichen des Amazonas-Regenwaldes‘, ‚Risse in der Antarktis‘: Bereits die Bildtitel der insgesamt acht Arbeiten des Schülers Marvin Sandhoop verweisen au...
13.986 Unterrichtseinheiten und 580 Veranstaltungen – damit kommt das neue Programmheft der Volkshochschule Moers – Kamp-Lintfort zum kommenden Herbstsemester daher. Und im Gepäck sind auch wieder ...
Die Zahl von schweren Unfällen mit Pedelecs nimmt leider immer weiter zu. Entsprechende Fahrsicherheitstrainings können hier helfen. Dabei lernen die Fahrerinnen und Fahrer, mit dem Tempo ...
Bock auf Bühne? Für einen KlassikSlam am Sonntag, 20. August, um 18 Uhr sucht die Moerser Musikschule noch mutige, spontane und spielfreudige Künstlerinnen und Künstler aus dem Bereich Klassik. Die...
Ob defekte Elektrogeräte, Möbelstücke, Fahrräder oder Kleidung– im Reparatur-Café in St. Ida/Rheinkamp (Eicker Grund 102) können diverse Gegenstände wieder funktionstüchtig gemacht werden. Die näch...
Die ‚Königin der Blumen‘ steht am Sonntag, 25. Juni, um 14.30 Uhr im Mittelpunkt einer Stadtführung. Start ist vor dem Haupteingang des Moerser Schlosses (Kastell 9). Anne-Rose Fusenig erklärt in i...
Wegen der lang anhaltenden Trockenheit gilt ab sofort in dem ausgewiesenen Areal im Freizeitpark in der Nähe des Bettenkamper Meers ein Grill- und Feuerverbot. Im Teil des Freizeitparks an der Kref...
Mehr Parkplätze für Fahrräder: Die Umsetzung des Programms ‚50 Fahrradbügel pro Jahr‘ hat begonnen. In der Niederstraße im Zugangsbereich zur Fußgängerzone stehen bereits 8 neue und bieten somit di...
Wir haben keine Pläne für eine autofreie Innenstadt.“ Der Technische Beigeordnete Thorsten Kamp widerspricht dem Gerücht, die Stadt Moers verfolge dieses Ziel. „Ich bin in den letzten Wochen mehrfa...
Mit einem großen Fest auf dem Kastellplatz feiert die Adler-Apotheke ihr 250-jähriges Jubiläum. Der hintere Teil am Terheydenhaus steht deshalb von Montag, 12. bis Montag, 19. Juni, nicht für das P...
Zu einem ganz besonderen Trödelmarkt lädt das Stadteilbüro Neu_Meerbeck am Samstag, 3. Juni, ein. In ihren Höfen und Vorgärten bieten die Bewohnerinnen und Bewohner von Meerbeck und Hochstraß beson...
Einen fulminanten Saisonabschluss der städtischen Konzertreihe bietet das Trio Colore (Foto: privat) am Sonntag, 18. Juni, um 18 Uhr. Das Konzert findet im Kammermusiksaal des Martinstifts (Filder ...
Aufgrund des schlechten Zustands und hoher Sanierungskosten schlägt die Stadtverwaltung die Schließung des Parkhauses Kautzstraße spätestens zum 31. Januar 2024 vor. Übergangsweise soll eine Parkfl...
Noch sind einige der beliebten Tummelferienplätze frei. Lediglich der Spielpunkt in Kapellen ist bereits ausverkauft. In Eick, Asberg, Meerbeck und Repelen können insgesamt noch etwa 140 Kinder tei...
Der Rat hat sich in seiner Sitzung am Mittwoch, 24. Mai, für die Einführung sogenannter ‚Selfie-Points‘ ausgesprochen. Wirtschaftsförderung und Moers Marketing sollen nun geeignete Standorte und de...
Unter dem Motto ‚Gemeinsam gärtnern für mehr Vielfalt‘ lädt die Stadt bereits zum vierten Mal zum Garten- und Balkonwettbewerb. Mitmachen können alle, die einen Balkon, Garten oder Vorgarten in Moe...
Die Baustellen im Freizeitpark pausieren für das Moers Festival kurz. Am Dienstag, 30. Mai, gehen die Arbeiten weiter. Teile des Freizeitparks müssen dann wieder bis voraussichtlich Anfang August g...
Technologie trifft Tradition: Um fünf Moerser Denkmäler genau und nachhaltig zu dokumentieren, lässt die Stadt Moers die ehrwürdigen Skulpturen mit präziser Lasertechnologie scannen. Der Fachdienst...
Lecker und geschichtlich interessant wird es bei der Führung ‚Moerser Stadtteilhäppchen‘ durch die Altstadt am Samstag, 3. Juni, um 10.30 Uhr. Start ist am ‚ENNI-Mann‘, Steinstraße/Königlicher Hof....
Wie soll die Innenstadt in Zukunft aussehen? Bürgerinnen und Bürger können bei dieser wichtigen Frage mitreden. Eine Online-Beteiligung an den Planungen für den Innenstadtumbau ist noch bis Mittwoc...
Die Wasserfontänen am neuen Walldurchgang laufen. Am Wochenende sind sie zunächst insgesamt drei Stunden in Betrieb – von 11 bis 12, 15 bis 16 und 18 bis 19 Uhr. Werktags ist erst einmal eine Stund...
Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers e.V.
Was ist der Niederrhein? Diese Frage hat nicht nur den großen Kabarettisten Hanns Dieter Hüsch umgetrieben. Auch der Moerser Historiker Dr. Joachim Daebel, Verfasser des Standardwerks „Die Reformat...
Vom wilden Raubtier bis zum zahmen Haustier – die Mitglieder der Foto AG der vhs Moers – Kamp-Lintfort hatten die unterschiedlichsten Lebewesen vor ihrer Linse. In der Ausstellung ‚Tiere‘ präsentie...
Eine Selbsterfahrung zum Thema Demenz auf dem Marktplatz in Repelen (10 Uhr), ein Plausch mit der Nachbarschaft vor dem Stadtteilbüro Neu_Meerbeck, generationsübergreifende Kreativangebote in Asber...
„In unserer Stadt ist kein Platz für Übergriffe und Gewalt.“ Dieses klare Signal sendet das Projekt ‚Luisa ist hier!‘. Ursprünglich ist es ein Hilfsangebot für Frauen in der Partyszene. Mit der Fra...
) Freude und Ärger im Streichelzoo: Die Schafe haben Nachwuchs bekommen und die Hälfte des Sittich-Bestands ist nach Vandalismus verschwunden. Die drei Coburger Fuchsschaf-Damen haben insgesamt sec...
Endlich wieder Tummelferien! Nach coronabedingter Pause kann das heißbegehrte Ferienangebot des Kinder-und Jugendbüros (KJB) dieses Jahr endlich wieder in vollem Umfang stattfinden. Vom 26. Juni bi...
Wer einen städtischen Baum vor der Tür hat und diesem etwas Gutes tun will, aufgepasst: Ab jetzt können Bürgerinnen und Bürger bei der Stadt wieder Wassersäcke anfordern, die sie selbst regelmäßig ...
„Ich schätze, es war am 6. Mai 1925, dass einem gewissen Verwaltungssekretär Heinrich Hüsch und seiner Ehefrau Adele, geb. Sonnen, ein Knabe geboren wurde, wohl um die elfte Stunde. Bürger, Bauern,...
Knapp 150 Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder haben Bürgermeister Christoph Fleischhauer bei seiner Radtour zum Auftakt des diesjährigen Stadtradelns begleitet. Am Montag, 1. Mai, ging es vom So...
ExtraSchicht auf Schacht IV
Am 24. Juni 2023 heißt es „ExtraSchicht“ und Moers ist wieder dabei! Bereits zum siebten Mal veranstaltet der Grafschafter Museum- und Geschichtsverein in Moers e.V. am Industriedenkmal Rheinpreu...
Was an Pfingsten so in Moers passiert
Spatenstich im Moerser Stadtpark: Pünktlich vor Pfingsten haben die Bauarbeiten begonnen – auf dem Gelände der ehemaligen Bolzplätze im Freizeitpark entsteht in drei mehrjährigen Bauphasen bis P...
Schloss Lauersfort im Moerser Stadtteil Kapellen öffnet vom 29. April bis zum 1. Mai seine Tore
Schloss Lauersfort, auf halbem Weg zwischen Moers und Krefeld an der A57, AS Kapellen gelegen, lädt am langen Wochenende 29. April bis 1. Mai zu einem mittelalterlichen Familienausflug ein. Auf den...
Donnerstag 04.05.2023, 20:00 Uhr
Marie Diot zählt zu den jungen, wilden Künstlerinnen des Landes und wurde beim Internationalen ComedyArts Festival Moers 2022 trotz der nur kurzen Auftritte ausgiebig bejubelt – auf vielfachen Wuns...
Die Neugestaltung des Freizeitparks kommt gut voran und liegt im Zeitplan. Diese gute Nachricht wird ‚begleitet‘ von einer schlechten: Teile des Freizeitparks müssen von Dienstag, 18. April, bis vo...
Sonntag 18.Juni 2023 18:00Uhr
Kammermusiksaal Martinstift
Einen fulminanten Saisonabschluss bietet das Trio Colore in außergewöhnlich farbiger Besetzung! Die musikalische Bandbreite reicht von Dowlands englischer Renaissancemusik über sphärische Klänge fr...
Moers. (pst) Mehr ‚stille Örtchen‘ für die Moerser Bürgerinnen und Bürger sowie die Besucherinnen und Besucher: Den aktuellen Stand zur Umsetzung der ‚Netten Toilette‘ stellten Bürgermeister Christ...
Rom, Paris, Berlin und jetzt auch Moers! Mit freundlicher Unterstützung des Initiativkreises Moers e.V. setzt das Moerser Stadtmarketing zur Jahresmitte einen neuen Fokus im Bereich des Erlebnistou...
Ihre Werbung auf www.moers-stadtportal.de
Sie möchten online werben, wissen aber noch nicht wie? Das Moerser Stadtportal ist eines der größten und erfolgreichsten Stadtportale für Moers und erreicht monatlich tausende User aus Moers und de...
Eine Selbsterfahrung zum Thema Demenz auf dem Marktplatz in Repelen (10 Uhr), ein Plausch mit der...
In netter Gesellschaft wandern wir in ca. 5 Stunden durch den grünen Stadtteil Schwafheim. Währen...
Die Zahl von schweren Unfällen mit Pedelecs nimmt leider immer weiter zu. Entsprechende Fahr...
13.986 Unterrichtseinheiten und 580 Veranstaltungen – damit kommt das neue Programmheft der Volks...
Die Altstadt Moers ist von Wasser umgeben. Doch wo kommt es her und wo gibt es Erholung und Freiz...
) Freude und Ärger im Streichelzoo: Die Schafe haben Nachwuchs bekommen und die Hälfte des Sittic...
Über einen zusätzlichen Öffnungstag in der Woche können sich Besucher:innen der Stadt- und Touris...
Gemeinsam feierten Ende August der Regionalverband Ruhr (RVR) und das Netzwerk Faire Metropole Ru...