: : entdecke Moers
Ziel ist es, die Qualität und die Kontinuität des Unterrichts so weit wie möglich zu erhalten und so wenig Unterricht wie möglich ausfallen zu lassen. So sollen vor allem Berechenbarkeit und Verläs...
Die CGS Eschenburgschule ist seit 2013 eine Verbundschule- bestehend aus dem Hauptstandort an der Arminiusstraße und dem Teilstandort auf der Annastraße. Zur Zeit werden an beiden Standorten etwa 4...
Das Mercator Berufskolleg versteht sich als Dienstleistungsunternehmen. Das Hauptziel ist, dass Schülerinnen und Schüler in ihren Lernbestrebungen optimal gefördert werden.
Die Hauptaufgabe des Berufskollegs für Technik ist die Berufsgrundbildung von Jugendlichen. In den Berufsfeldern Elektro-, Metall-, Holztechnik und Farbtechnik/ Raumgestaltung besteht ein schulisch...
Das Hermann-Gmeiner-Berufskolleg liegt im Zentrum der Stadt Moers und ist eins von drei Berufskollegs des Kreises Wesel in Moers. In den Berufsfeldern Ernährung und Hauswirtschaft, Gesundheit und S...
Teamorientiertes Konzept Der Einsatz der Fach- und Klassenlehrerinnen bzw. Fach- und Klassenlehrer erfolgt an der Hermann-Runge-Gesamtschule vor allem in den unteren Jahrgängen nach einem teamor...
Die Schule befindet sich in Trägerschaft des Kreises Wesel und liegt am Rande der Moerser Innenstadt. Sie wurde in letzten Jahren mehrfach umgebaut. „Am Leben lernen für ein selbstbestimmtes Leben“...
Mit Beginn des Schuljahres 2007/2008 wurde die bisherige Einteilung in unterschiedliche Leistungskurse aufgehoben. Wie in Finnland werden unsere Schülerinnen und Schüler zukünftig gemeinsam in K...
Unterricht Im Lernbereich Arbeitslehre sind die Themenfelder der Wirtschaft, der Hauswirtschaft und der Technik zusammengefasst. Die Themenfelder der Gesellschaftslehre sind die Fächer Geschicht...
Aktuell besuchen mehr als 200 Kinder die Adolf-Reichwein-Schule. Die Schule ist zweizügig. An ihr werden acht Klassen unterrichtet. Drei Gruppen mit ca. 72 Kindern werden in der offenen Ganztagssch...
Unsere Schule ist ein Lebensraum, der von Kindern, Eltern, Lehrerinnen, Erzieherinnen und anderen Mitarbeitern gemeinsam gestaltet und genutzt wird. Im Mittelpunkt unseres Schullebens steht der Unt...
Mit 180 Schülerinnen und Schülern ist die Grundschule Moers-Hülsdonk eine kleine, zweigleisige Grundschule mit durchschnittlich 22 Schülern pro Klasse. Besonderer Wert wird gelegt auf ein harmonisc...
Die Stadt Moers hat zum Beginn des Schuljahres 2013/14 einen Grundschulverbund aus der Eschenburgschule, Städtische Gemeinschaftsgrundschule und der Grundschule Annastraße gebildet. Der Grundschulv...
Die Eichendorfschule ist eine dreizügige Grundschule in Moers-Ost mit zur Zeit 253 Kindern. Der Migrantenanteil beträgt ca. 23%. Insgesamt gibt es 13 KolegInnen und eine Integrationshelferin. ...
Wie an allen anderen Grundschulen kommen Kinder zu uns, deren Lebenswelt sich in den letzten Jahren verändert hat. Das bedeutet für uns, dass sich auch das Lernen verändert hat. Das erfordert von u...
Die Uhrschule ist eine Städtische Gemeinschafts-Grundschule für ca. 150 SchülerInnen aus dem Stadtteil Moers-Merbeck. Deutsche und türkische Kinder bilden zahlenmäßig die größten Gruppen. Dazu komm...
Die Astrid-Lindgren-Schule ist eine zweizügige Gemeinschaftsgrundschule im Herzen von moers Scherpenberg. Im aktuellen Schuljahr gehören 239 Schüler und Schülerinnen zur Schullandschaft. 11 Kolegen...
Die Gesellschaft für Einrichtungen und Betriebe sozialer Arbeit ist ein gemeinnütziger anerkannter Träger und Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband. In Anknüpfung an die Ziele und Grundsätze ...
Die Emanuel-Felke-Schule ist eine städtische Gemeinschaftsgrundschule dessen Leitung Frau Wirth übernommen hat. Die Schule liegt im Ortsteil Moers Repelen.
Die Grundschule Moers-Repelen wird von Frau Alexandra Wirth geleitet.
Die Stadt Moers hat zum Beginn des Schuljahres 2013/14 einen Grundschulverbund aus der Grundschule Eick-West und der Robinson-Schule, Städtische Gemeinschaftsgrundschule gebildet. Der Grundschulver...
Die Dorsterfeldschule liegt in Moers-Kapellen. Im Schuljahr 2015/16 werden unsere Kinder von 19 LehrerInnen unterrichtet. darunter Schulleoter René Klaus und seine Stellvertreterin Anke Crysmann, e...
Die Waldschule ist eine Gemeinschaftsgrundschule, d.h. Kinder aller Konfessionen besuchen unsere Schule.Derzeit besuchen 236 Kinder die Waldschule.
Eine deutliche Schülerorientierung prägt dabei die Atmosphäre unserer Schule. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 und Klasse 6 sind noch Kinder. Ihre Offenheit und Neugier, ihre Kreativität ...
Das Gymnasium Rheinkamp - Europaschule Moers bietet seinen ca. 900 Schülerinnen und Schülern ein vielfältiges Angebot. Wir sind Europaschule, haben einen bilingualen Zweig mit englischer Partnerspr...
Fördern & Fordern Gemeinsam für Bildung- das ist nicht nur das Motto des Gymnasiums in den Filder Benden, sondern auch unser Anspruch. Jede/r Schüler/in hat Stärken und Schwächen oder auch einfa...
Die Justus-von-Liebig-Schule ist eine Ganztagshauptschule. Um den Schulbetrieb in Ruhe durchzuführen, hat die Schule einen Stundentakt von 60 Minuten, dadurch wird Kontinuität in den Schulalltag ge...
Gebundener Ganztag seit dem Schuljahr 2010/11 Mit dem Schuljahr 2010/11 hat der Ausbau der Heinrich-Pattberg-Realschule zur gebundenen Ganztagsschule begonnen, inzwischen sind also die Jahrgangs...
Die Volkshochschule Moers bietet den Bürgerinnen und Bürgern der Städte Kamp-Lintfort und Moers ein umfassendes Angebot in politischer, wissenschaftlicher und freizeitorientierter Bildung. Besonder...
Die Hans-Lenhard-Schule ist eine private Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung im Bildungsbereich der Grund- und Hauptschule. Bei entsprechend festgestelltem För...
Die Wasserfontänen am neuen Walldurchgang laufen. Am Wochenende sind sie zunächst insgesamt drei ...
Spatenstich im Moerser Stadtpark: Pünktlich vor Pfingsten haben die Bauarbeiten begonnen – auf...
Die ‚Königin der Blumen‘ steht am Sonntag, 25. Juni, um 14.30 Uhr im Mittelpunkt einer Stadtführu...
Lecker und geschichtlich interessant wird es bei der Führung ‚Moerser Stadtteilhäppchen‘ durch di...
Wir haben keine Pläne für eine autofreie Innenstadt.“ Der Technische Beigeordnete Thorsten Kamp w...
Knapp 150 Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder haben Bürgermeister Christoph Fleischhauer bei s...
Magischer Film Am Freitag, 7. Juli, gibt´s beim Open-Air-Kino wieder eine ganz besondere Atmosp...
Ein Sommer ohne Bücher – einfach undenkbar! Für alle, denen es genauso geht, hat sich die Bibliot...