: : entdecke Moers
Finden Sie hier eine Übersicht über verschiedene religiöse Einrichtungen in Moers, wie Kirchen und Moscheen.
Die evangelische Stadtkirche wurde 1448 von Karmelitern als Klosterkirche errichtet. Der neu angebaute Turm stammt aus dem Jahre 1890. In ihrem Inneren lässt sich eine wertvolle Barockorgel bewunde...
Die Besonderheit der Gemeinde: Das Moerser Bibelkreuz, gewebt aus Seide und zerschnittenen Bibeln in zehn verschiedenen Sprachen. Dieses Kunstwerk findet weit über Moers hinaus rege Aufmerksamkeit....
Die ev. Kirchengemeinde Moers-Hochstraß möchte Menschen zum „Vater“ einladen. Die Vaterliebe Gottes, wie sie uns in der Bibel begegnet, in seinem Zuspruch und seinem Anspruch an unser Leben, soll M...
Die ev. Kirchengemeinde in Moers-Kapellen bietet viele verschiedene Angebote für Menschen in der Gemeinde. Es gibt Frauenhilfe und Mütterkreise, Männerkochkurse und Männerkreise, Krabbelgruppen, Ka...
Multikulturell und weltoffen ist die Gemeinde geblieben: Die Afrikanische Gemeinde trifft sich samstags um 14 Uhr. Weltweit surfen Jugendliche per Internet im Jugendcafé. Weniger virtuell geht es a...
Die Evangelische Kirche Repelen ist die älteste Kirche im Moerser Raum und geht auf das Jahr 700 zurück; die heutige Kirche stammt jedoch in Teilen einer romanischen Basilika aus dem 12. Jahrhund...
„Herzlich willkommen in der Gemeinde!“ Alle sollen sich in der Kirchengemeinde angenommen fühlen. Sie sollen gern kommen. Die ehrenamtlich und beruflich Mitarbeitenden im Gemeindezentrum mitten im...
Die Ev. Kirchengemeinde Schwafheim liegt am linken Niederrhein und gehört zum Kirchenkreis Moers. Kommunal gehören wir zur Stadt Moers. Wir sind eine sog. Einzelpfarrstellengemeinde und verstehen u...
Die ev. Kirchengemeinde Moers-Utfort ist seit 1927 eigenständig. Bereits 1906 wurde die Kirche eingeweiht. 1934 erhielt die Kirche dann ihren Glockenturm und im Jahre 1975 wurde die Kirche dann mit...
Die Bergbausiedlung Meerbeck erstand seit 1904 und schon bald wurde klar, dass sie ein seelsorgliches Zentrum brauchte für die Menschen, die hier eine neue Heimat suchten. 1909 wurde eine erste No...
Alle katholischen Gemeinden, die nördlich von Moers, westlich von Kamp-Lintfort und Neukirchen-Vluyn und südlich von Orsoy liegen, sind „Kinder“ des Bergbaus, der um 1900 sein Abbaugebiet nach West...
In der kath. Pfarrgemeinde St. Josef ist die Bonifatiuskirche ansässig. Die Bonifatiuskirche wurde erstmals im 10./ 11. Jhd. erwähnt. Heute befindet sich auf dem Gelände der ehemaligen Bonifatiuski...
Die erste christliche Kirche in Repelen ist warhscheinlich zwischen 690 und 726 errichtet worden. Für die Christianisierung in der Gegend war der heilige Willibrord bedeutsam, der um 658 aus Northu...
Architekt: Hanskarl Lutz, Grundsteinlegung: 17.12.1961 durch Weihbischof H. Baaken . Auffälligstes äußerliches Merkmal dieser Kirche und aller angrenzenden Pfarrgebäude sind die überall wiederkehre...
1941 wurde die erste St. Konrad Kirche, ein ehemaliges Möbelgeschäft an der Homberger Straße, als „Notkirche“ benediziert. Aus Altötting erhielt sie eine Reliquie des Hl. Konrad. Diese Notkirche wu...
Erstmals urkundlich erwähnt wird 1301 die kleine Kapelle „capella sancti lutgeri“, die dem „Heiligen Ludgeri“ gewidmet war und die der Vorläufer der aktuellen Dorfkirche ist....
Das kath. Pfarramt Sankt Marien gehört zur katholischen Kirchengemeinde St. Josef in Moers, welche erstmals 1779 durch den Bau der St. Josef Kirche erwähnt wurde.
Die Kocatepe Camii Moschee in Moers gehört zur DITIB Türkisch Islamischen Gemeinde zu Moers e.V. und ist seit der Eröffnung 1986 im Moerser Stadtteil Meerbeck ansässig. Es gibt sowohl ein Minarett,...
Die Masjid Asunna e.V. entstand im Jahre 1997 und befindet sich in Moers. Sie ist Mitglied des islamischen Kulturverein Masjid Asunna e.V. und unterrichtet die Sprache der Chutba in Arabisch. Es gi...
Die Masjid Omar Ibn El-Khattab Moschee liegt im Moerser Stadtteil Genend und gehört zur islamischen Gemeinschaft e.V.. Es ist eine freie Moschee ohne Dachverband, in der die Chutba auf Arabisch und...
Der Verband der Islamischen Kulturzentren e.V. ist ein im sozialen und kulturellen Bereich tätiger gemeinnütziger Verein und eine islamische Religionsgemeinschaft im Sinne des Artikels 140 GG, der ...
Die Christus Gemeinde Moers ist eine evangelische, freikirchliche Gemeinde im Bund freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP). Die Bibel ist Grundlage und Maßstab für Leben und Lehre der Gemeindemitgli...
Gottes Liebe zu den Menschen ist unbegreiflich. Der Mensch kann darauf antworten. Mit einem bewussten Leben mit und für Jesus Christus.Das ist für uns in Moers der Beweggrund, Gemeinde leben zu wol...
Mitten im Herzen des linken Niederrheins liegen die 12 Gemeinden unseres Bezirks. Der Kirchenbezirk Niederrhein ist einer von 41 Bezirken der Neuapostolischen Kirche in Westdeutschland. Er gehört z...
Im Innenhof des Schlosses Lauersfort, vor der weißen Fassade des historischen Anwesens, parken bi...
Endlich wieder Tummelferien! Nach coronabedingter Pause kann das heißbegehrte Ferienangebot des K...
Ein Sommer ohne Bücher – einfach undenkbar! Für alle, denen es genauso geht, hat sich die Bibliot...
Unter dem Motto ‚Gemeinsam gärtnern für mehr Vielfalt‘ lädt die Stadt bereits zum vierten Mal zum...
„In unserer Stadt ist kein Platz für Übergriffe und Gewalt.“ Dieses klare Signal sendet das Proje...
Ganz gemütlich shoppen – das können Besucher in Moers an den verkaufsoffenen Sonntagen. Im Rah...
Wir haben keine Pläne für eine autofreie Innenstadt.“ Der Technische Beigeordnete Thorsten Kamp w...
Mit einem großen Fest auf dem Kastellplatz feiert die Adler-Apotheke ihr 250-jähriges Jubiläum. D...