: : entdecke Moers
Die Bergbausiedlung Meerbeck erstand seit 1904 und schon bald wurde klar, dass sie ein seelsorgliches Zentrum brauchte für die Menschen, die hier eine neue Heimat suchten. 1909 wurde eine erste No...
Alle katholischen Gemeinden, die nördlich von Moers, westlich von Kamp-Lintfort und Neukirchen-Vluyn und südlich von Orsoy liegen, sind „Kinder“ des Bergbaus, der um 1900 sein Abbaugebiet nach West...
In der kath. Pfarrgemeinde St. Josef ist die Bonifatiuskirche ansässig. Die Bonifatiuskirche wurde erstmals im 10./ 11. Jhd. erwähnt. Heute befindet sich auf dem Gelände der ehemaligen Bonifatiuski...
Die erste christliche Kirche in Repelen ist warhscheinlich zwischen 690 und 726 errichtet worden. Für die Christianisierung in der Gegend war der heilige Willibrord bedeutsam, der um 658 aus Northu...
Architekt: Hanskarl Lutz, Grundsteinlegung: 17.12.1961 durch Weihbischof H. Baaken . Auffälligstes äußerliches Merkmal dieser Kirche und aller angrenzenden Pfarrgebäude sind die überall wiederkehre...
1941 wurde die erste St. Konrad Kirche, ein ehemaliges Möbelgeschäft an der Homberger Straße, als „Notkirche“ benediziert. Aus Altötting erhielt sie eine Reliquie des Hl. Konrad. Diese Notkirche wu...
Erstmals urkundlich erwähnt wird 1301 die kleine Kapelle „capella sancti lutgeri“, die dem „Heiligen Ludgeri“ gewidmet war und die der Vorläufer der aktuellen Dorfkirche ist....
Das kath. Pfarramt Sankt Marien gehört zur katholischen Kirchengemeinde St. Josef in Moers, welche erstmals 1779 durch den Bau der St. Josef Kirche erwähnt wurde.
Magischer Film Am Freitag, 7. Juli, gibt´s beim Open-Air-Kino wieder eine ganz besondere Atmosp...
) Freude und Ärger im Streichelzoo: Die Schafe haben Nachwuchs bekommen und die Hälfte des Sittic...
Entlang den Moerser Haupt-Geschäftsstraßen entdecken wir in der Innenstadt Gebäude aus ganz unter...
Noch sind einige der beliebten Tummelferienplätze frei. Lediglich der Spielpunkt in Kapellen ist ...
Mehr Parkplätze für Fahrräder: Die Umsetzung des Programms ‚50 Fahrradbügel pro Jahr‘ hat begonne...
Schloss Lauersfort, auf halbem Weg zwischen Moers und Krefeld an der A57, AS Kapellen gelegen, lä...
Vom wilden Raubtier bis zum zahmen Haustier – die Mitglieder der Foto AG der vhs Moers – Kamp-Lin...
Wege führen geschwungen an den Gehegen vorbei, Besucherinnen und Besucher können die Tiere von ve...