"Von ehemals mehr als 1.000 Zechen im Ruhrgebiet sind noch zwei übrig geblieben, auf denen noch Kohle gefördert wird. […] Der Rest ist Geschichte. Und Erinnerung, denn schließlich stehen noch mehr als 100 Wahrzeichen des Steinkohlenbergbaus im Ruhrgebiet herum: Fördergerüste, Fördertürme, Maschinenhallen, Kauen und Betriebsgebäude, die heute nur noch in Ausnahmefällen bergbauliche Funktion haben. […] Dieses Buch ist aktuelle Bestandsaufnahme aller noch sichtbaren Zechen sowie ein Reiseführer zu den interessanten und sehenswerten Standorten mit vielen Entdecker-Infos. Dazu gibt es spannende Rückblicke auf Geschichte und Geschichten der jeweiligen Schachtanlagen.“ (Quelle: Auf Zeche - entdecken, erleben, erinnern)
Produktinformationen
Autor(en): Wolfgang Berke, Michael Farrenkopf, Wolfgang Grubert, Stefan Przigoda
Taschenbuch: 288 Seiten
Verlag: Klartext Verlag; Auflage: 1. Auflage. (21. November 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3837507386
ISBN-13: 978-3837507386
Größe: 13,9 x 2 x 20,8 cm