Teil 3: Wie Moers in Fahrt kam
"Dieser Film eröffnet eine weitere Erlebnisreise in die Vergangenheit und lässt alte Zeiten lebendig werden. Mit bisher unveröffentlichem Filmmaterial wird die Motorisierung des 20. Jahrhunderts in und um Moers beleuchtet. Die wechselvolle Beziehung zwischen der Stadt und dem sie durchlaufenden Verkehr wird hier authentisch mit beweglichen Bildern unterhaltsam erzählt. Auch der Moerser Ehrenbürger Hanns Dieter Hüsch weckt mit seiner wertvollen Poesie lokale Erinnerungen." (Quelle: Moerser Rückblicke 3/4)
Spieldauer: 33 Minuten
Teil 4: Mit Freizeit und Sport vor Ort
"Dieser Film enthält Streiflichter der Vergangenheit mit Geschichte(n) zu bedeutenden Moerser Freizeit- und Sportthemen. Historisches Filmmaterial aus unterschiedlichsten Quellen wurde hier unterhaltsam und informativ aufbereitet. Dadurch werden Erinnerungen wach, die auch einen Bezug zur Gegenwart schaffen." (Quelle: Moerser Rückblicke 3/4)
Produktinformationen
Spieldauer: 34 Minuten
TV-Sprecher: Egon Hoegen
Produziert im Auftrag der Stadt Moers
Der Bürgermeister-Stadtarchiv
Idee und Realisation: Peter Hostermann, Stadtarchiv Moers