: : entdecke Moers
Moers. (pst) Über die Hälfte des neuen Wohnquartiers zwischen Essenberger Straße und Kronprinzenstraße bilden Grün- und Spielflächen. Auf insgesamt 28.000 Quadratmetern gibt es in Asberg u. a. Hüge...
So erreichen Sie die Bikerbahn im Freizeitpark mit öffentlichen Verkehrsmitteln: - Linie 3: Haltestelle Biefang, ca. 7 Minuten Fußweg, 400 m entlang Krefelder Straße (Richtung "Hotel van der Valk"...
So erreichen Sie die Bikerbahn Vennikel Zypressenweg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Linie 3: Haltestelle "Lärchenweg", ca. 7 Minuten Fußweg
So erreichen Sie die Boulebahn Moers, Nepix-Kull mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Alle Linien: Haltestelle " Königlicher Hof ", 5 Minuten Fußweg in Richtung Amtsgericht, dort vorbei in Richtu...
So erreichen Sie die Graffitiwände und den Spielplatz Nepix-Kull mit öffentlichen Verkehrsmitteln: alle Linien: Haltestelle " Königlicher Hof ", 5 Minuten Fußweg entlang der Uerdinger Straße, rech...
So erreichen Sie den Spielplatz Moers Eick-Ost mit öffentlichen Verkehrsmitteln: - Linie 4: Haltestelle "Hebbelstraße", 3 Minuten Fußweg - Linie 68: Haltestelle "Utfort-Eick", 6 Minuten Fußweg vo...
So erreichen Sie den Freizeitpark Moers mit öffentlichen Verkehrsmitteln: - Linie 3 und Linie 4: Haltestelle Arnulfstraße, 3 Minuten Fußweg - Linie 052: Haltestelle Freizeitpark, 10 Minuten Fußwe...
So erreichen Sie den Spielplatz Geldermannshof mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Linie 929: Haltestelle am Geldermannshof, ca. 4 Minuten Fußweg am Geldermannshof entlang und links in Davidstraße...
So erreichen Sie den Spielplatz Kranichstraße mit öffentlichen Verkehrsmitteln: - Linie 4: Haltestelle "Schwanenring (Altenheim Schloerstift)", 3 Minuten Fußweg entlang der Kranichstraße, nach ...
So erreichen Sie den Spielplatz Rosengarten an der Agentur für Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln: alle Linien: Haltestelle " Königlicher Hof ", 5 Minuten Fußweg in Richtung Amtsgericht, dort...
So erreichen Sie den Freizeitpark Moers-Kapellen mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Linie 3 oder 052: Haltestellen "Kapellen Ringstraße", ca 5 Minuten Fußweg links in Friedrich-Ebert-Straße, rechts...
So erreichen Sie den Spielplatz Orchideenstraße mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Linie 3 oder 052: Haltestellen "Kapellen Asternstraße", ca 2 Minuten Fußweg entlang der Orchideenstraße
So erreichen Sie den Spielplatz Walter-Karentz-Straße mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: - Linie 3: Haltestelle "Dorsterfeldstraße", 5 Minuten Fußweg - Linie 052 bis Haltestelle "Kapellen, Bah...
So erreichen Sie den Spielplatz Dresdener Ring mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Linie SB 80 oder SB 30: Haltestelle "Vinner Straße", 10 Minuten Fußweg, links in Rheinhausener Straße, dann rec...
So erreichen Sie den Spielplatz Klever Platz mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: - Linie 4: Haltestellen "Marienburger Straße", ca. 2 Minuten Fußweg entlang der Moselstraße - Linie 912: Haltest...
So erreichen Sie den Spielplatz Werdauer Platz mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Linie 4 Haltestellen: "Jahnstraße", ca. 3 Minuten Fußweg, links in Elbestraße, nach 200 m linke Seit...
So erreichen Sie den Spielplatz Nehrunger Weg mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Linie 4: Haltestelle "Sportzentrum", ca. 4 Minuten Fußweg entlang des Nehrunger Weg
So erreichen Sie den Spielplatz Rominter Heide mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Linie 4: Haltestelle "Sportzentrum", 5 Minuten Fußweg Straße "Im Meerfeld" hinunter, auf der linken Seite ...
So erreichen Sie den Spielplatz Am Mönk mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Linie 911: Haltestelle "Windmühlenstraße", ca. 7 Minuten Fußweg, nach 200 m links in Straße "Am Mönk" einbiegen, dann die ...
So erreichen Sie den Spielplatz Walter-Karentz-Straße mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Linie 911: Haltestelle "Repelen Siedlung", 5 Minuten Fußweg rechts in Grubenstraße, nach 200 m auf der l...
So erreichen Sie den Spielplatz mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Linie 4: Haltestelle "Am Sportzentrum", 5 Minuten Fußweg, Straße "Im Meerfeld" entlang, nach 200 m in Konrad-Adenauer-S...
So erreichen Sie den Spielplatz Treibweg mit öffentlichen Verkehrsmitteln: - Linie 911: Haltestelle "Schacht IV", ca. 4 Minuten Fußweg, rechts in kleine Seitenstraße Homberger Straße einbiegen -...
So erreichen Sie den Spielplatz Am Domacker mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Linie 914 / SB 80: Haltestelle "Schwafheim Siedweg", ca. 13 Minuten Fußweg, rechts in Länglingsweg, nach 500 m lin...
So erreichen Sie den Spielplatz Dorfstraße mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Linien 914 und SB 80: Haltestelle "Siedweg", ca 7 Minuten Fußweg, rechts in Dorfstraße, nach 200 m auf der linken Seite...
So erreichen Sie den Spielplatz Nikolausweg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Linie SB 80: Haltestelle "Kirchweg", 3 Minuten Fußweg den Kirchweg entlang, nach 200 m links in den Nikolausweg ei...
So erreichen Sie den Spielplatz "Friesenstraße" mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Linie 32, 68 oder 911: Haltestelle "Eurotec", 3 Minuten Fußweg
So erreichen Sie den Spielplatz Im Angerfeld mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: - Linie 32: Haltestelle "Buschstraße", 5 Minuten Fußweg - Linie 911: Haltestelle "Utfort Rathaus" ca. 12 Minuten...
So erreichen Sie den Spielplatz Diergardtstraße mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: - Linie 052: Haltestelle "Im Ohl", 2 Minuten Fußweg - Alle Linien Richtung " Königlicher Hof ", ca. 10 Minute...
So erreichen Sie den Spielplatz Eicker Wiesen mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Linie 911: Haltestelle "Eicker Wiesen", ca. 6 Minuten Fußweg, rechts in Reinhold-Büttner-Straße einbiegen, nächste Mö...
So erreichen Sie den Spielplatz mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Linie 4, 911, 913, 921: Haltestelle "Ernst-Holla Straße", 4 Minuten Fußweg auf der Homberger Straße nach 300 m linke Seite ...
Der Rat hat sich in seiner Sitzung am Mittwoch, 24. Mai, für die Einführung sogenannter ‚Selfie-P...
Unter dem Motto ‚Gemeinsam gärtnern für mehr Vielfalt‘ lädt die Stadt bereits zum vierten Mal zum...
13.986 Unterrichtseinheiten und 580 Veranstaltungen – damit kommt das neue Programmheft der Volks...
Wie soll die Innenstadt in Zukunft aussehen? Bürgerinnen und Bürger können bei dieser wichtigen F...
„In unserer Stadt ist kein Platz für Übergriffe und Gewalt.“ Dieses klare Signal sendet das Proje...
Stadt, Land, Burg: Unter diesem Motto steht das diesjährige Ferienangebot für Kinder in der Mitte...
Einen fulminanten Saisonabschluss bietet das Trio Colore in außergewöhnlich farbiger Besetzung! D...
Was ist der Niederrhein? Diese Frage hat nicht nur den großen Kabarettisten Hanns Dieter Hüsch um...