soziale Einrichtungen & Verbände

Fairtrade-Town Moers

© Copyright
Bild: © Wolf Sondermann
Moers hat es geschafft und ist seit 2014 Faittrade-Town.  Wichtig ist, dass bei der Produktion internationale Umwelt- und Sozialstandards eingehalten und kontrolliert werden. Die internationale Kampagne „Fairtrade-Towns“ will diese Idee weiter verstärken, Städte wie Rom, Brüssel, London, Nürnberg und Münster sind schon dabei. Der Rat der Stadt Moers hatte Ende 2011 entschieden, sich an der Kampagne zu beteiligen. In Moers sind beispielsweise Eine-Welt-Läden und Eine-Welt-Gruppen für den Fairen Handel aktiv. Die Einführung des fair gehandelten MoersCafes ist ein großer Erfolg.
 

Den fair gehandelten Moers Cafe gibt es u.a. im MoersShop und im Eine-Welt-Laden CVJM Moers. Weltladen & Cafe befinden sich in der Ev. Stadtkirche, Eingang Klosterstaße Ecke Haagstraße.
Öffnungszeiten:
Freitag + Samstag 10-14 Uhr

Auch viele Moerser Gastronomie-Betriebe und Geschäfte führen fair gehandelte Produkte und beteiligen sich so an dieser Aktion.