Fotowettbewerb „Mein Moerser Frühling“Stadtmarketing und starke Partner starten Fotowettbewerb
Kampf dem Coronablues – Mitmachen und bis zu 500 Euro mit nur einem Foto gewinnen! Mit dem Fotowettwettbewerb „Mein Moerser Frühling“ ist das ganz einfach. Normalerweise wird der Frühlingsbeginn in der Grafenstadt traditionell Anfang April mit dem beliebten Stadtfest „Moerser Frühling“ in der City gefeiert. „In diesem Jahr kann die Veranstaltung leider nicht wie gewohnt stattfinden. So ist die Idee entstanden den Frühling in Moers einmal anders, nämlich mit und von den Menschen dieser Stadt, ins richtige Bild rücken zu lassen“, so Michael Birr von der MoersMarketing.
Unter dem Motto „Mein Moerser Frühling“ sind alle Moerser*Innen vom 1. bis zum 30. April 2021 herzlich eingeladen, sich am Fotowettbewerb zu beteiligen. Auf der Internetseite https://moers.fotowettbewerb.online/ können Fotos mit dem ganz persönlichen Blick auf den Frühling in Moers hochgeladen werden. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Ob frühlingshafte Porträts, blühende Gärten, sonnige Momente oder pure Oster-Emotionen, alles was einen mit dem Moerser Frühling verbindet oder berührt, kann Thema sein. Ob spontaner Schnappschuss oder fotokünstlerischer Anspruch, die Fotos sollten aber in jedem Fall einen Bezug zum Frühling in unserer Stadt haben. Nun müssen die Menschen nur noch per click das schönste Foto wählen. Auf die drei Gewinner*Innen mit den meisten Stimmen warten
500 €, 300 € und 150 €.
„Wir sind gespannt und freuen uns auf viele kreative Fotos“, so Sabine Opgen-Rhein vom Stadtmarketing, die die Idee zu dieser Aktion hatte. Unterstützt wird der Fotowettbewerb vom Autohaus BMW Fett & Wirtz, ALM Tor, ENNI-Unternehmensgruppe, Initiativkreis Moers e.V., Sparkasse am Niederrhein, Modehaus Braun, Gabionen-Center-Niederrhein sowie der ISG Moers Innenstadt e.V.
Information
Hier geht es zum Fotowettbewerb: https://moers.fotowettbewerb.online/
Fotowettbewerb online vom 01. bis 30. April 2021
Allgemeine Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise für den Fotowettbewerb „Mein Moerser Frühling“
Allgemeine Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise für den Fotowettbewerb „Mein Moerser Frühling“
Diese allgemeinen Teilnahmebedingungen gelten für Fotowettbewerbe, die von der MoersMarketing GmbH, Kirchstraße 27 a/b, 47441 Moers veranstaltet werden.
1. Teilnahmevoraussetzungen, Durchführung des Fotowettbewerbs und Gewinn
(a) Teilnahmeberechtigt sind Personen über 18 Jahren.
(b) Der Fotowettbewerb „Mein Moerser Frühling“ findet vom 01. April 2021 bis 30. April 2021 statt. Teilnehmende haben die Möglichkeit Fotos auf der Plattform https://moers.fotowettbewerb.online/einzureichen. Jeder Teilnehmer muss sich vor Bildveröffentlichung registrieren und das Foto für den Fotowettbewerb freigeben.
Dazu müssen die Teilnehmenden ein Foto auf https://moers.fotowettbewerb.online/ hochladen. Mit Einreichen des Fotos, erklärt jeder Teilnehmende, alle an dem von ihm hochgeladenen Fotos bestehende Rechte inne zu haben und willigt in die Veröffentlichung des Fotos und seiner persönlichen Angaben ein. Außerdem erhält die MoersMarketing GmbH die Rechte zur Bearbeitung (insbesondere elektronische Bildverarbeitung in Online-Auftritten), Vervielfältigung, Wiedergabe durch Bildträger sowie das Recht, diese Rechte auf Dritte zu übertragen. Dies schließt u.a. die Verbreitung auf Social Media Plattformen, insbesondere dem Facebook-Profil der MoersMarketing und auf der Internetseite www.moers-stadtportal.de mit ein.
Die vorstehende Nutzungsrechtsübertragung erfolgt vergütungsfrei. Jede/jeder Teilnehmende versichert, dass durch die Veröffentlichung seines Fotos keine Rechte Dritter verletzt werden. Dies umfasst insbesondere fremde Urheberrechte oder Persönlichkeitsrechte fotografierter Personen. Die/der Teilnehmende stellt MoersMarketing von Ansprüchen Dritter aus Verletzung derartiger Rechte und den Rechtsverfolgungskosten frei. Es besteht kein Recht auf Teilnahme am Wettbewerb und Veröffentlichung eingesandter Fotos. Durch die Teilnahme erklärt die/der Teilnehmende ihr/sein Einverständnis mit den Regeln des Wettbewerbs.
(c) Aus allen Einreichungen werden durch eine Onlineabstimmung die Sieger mit den meisten Klicks/Likes durch MoersMarketing ermittelt. Das eingereichte Bild darf durch die MoersMarketing räumlich, zeitlich, sachlich, inhaltlich und medial unbegrenzt veröffentlicht werden. Gewinner des Fotowettbewerbs sind diejenigen, deren Foto die meisten Stimmen der Besuchenden der Seite https://moers.fotowettbewerb.online/ (via Like) erhalten haben. Für die eingereichten Beiträgen kann durch andere Seitenbesucher abgestimmt werden. Die Zahl der Stimmen pro Teilnehmer ist auf 3 Stimmen begrenzt. Für jedes Foto kann nur eine Stimme abgegeben werden. Die Gewinnermittlung erfolgt durch ein Publikumsvoting. Zu jedem Beitrag kann der Teilnehmer Stimmen sammeln. Die Beiträge mit dem zum Endzeitpunkt des Fotowettbewerbs meisten abgegebenen Stimmen gewinnen.
(d) Die Teilnahme am Fotowettbewerb sowie die Inanspruchnahme des Gewinns sind für die Teilnehmenden kostenfrei.
(e) Die Einräumung von Nutzungsrechten an den Fotos zu Gunsten von MoersMarketing erfolgt allein auf Grundlage der weiteren vertraglichen Vereinbarungen zwischen MoersMarketing und dem Teilnehmenden. Durch die bloße Teilnahme am Fotowettbewerb werden MoersMarketing keine Nutzungsrechte, die über diesen Vertrag hinausgehen, gewährt.
2. Abwicklung
(a) Die Gewinnerin/ der Gewinner wird nach Beendigung des Fotowettbewerbes zeitnah per E-Mail über die im Wettbewerb angegebene E-Mail-Adresse oder per Telefon über den Gewinn benachrichtigt und um Bestätigung der Annahme des Gewinns gebeten.
(b) Bestätigt die Gewinnerin/ der Gewinner die Annahme des Gewinns nicht innerhalb einer Frist von 7 Tagen, verfällt der Gewinn. Sollten die angegebenen Kontaktdaten fehlerhaft sein (z.B. ungültige E-Mail-Adresse), ist MoersMarketing nicht verpflichtet, die richtige Adresse auszuforschen. Die Nachteile, die sich aus der Angabe fehlerhaften Kontaktdaten ergeben, gehen zulasten der Teilnehmenden.
(c) Gewinnansprüche sind nicht übertragbar. Die/ der Teilnehmende kann auf den Gewinn verzichten. In diesem Fall wird ein neuer Gewinner ermittelt. Der Gewinn kann nicht umgetauscht und nicht in bar ausgezahlt werden (gilt nicht für Bargewinne), mit offenen Forderungen verrechnet oder auf eine andere Person übertragen werden. Die Gewinne können nicht bar ausbezahlt, Der Rechtsweg ist ebenfalls ausgeschlossen. Es gilt deutsches Recht.
Die Gewinne des Fotowettbewerbs „Mein Moerser Frühling“ sind: 1. Platz: 500 EUR, 2. Platz: 300 Euro, 3. Platz 150 Euro.
3. Nutzungsübertragung
(a) Die gewählte Gewinnerin/ der gewählte Gewinner räumt der MoersMarketing mit Annahme des Gewinns unentgeltlich und unwiderruflich sämtliche zeitlich, räumlich, inhaltlich, medial und sachlich unbeschränkten Rechte an sämtlichen im Rahmen des Wettbewerbsbeitrags erstellten Leistungen ein und überträgt ihm sämtliche hieran bestehenden übertragbaren Rechte.
4. Verantwortlichkeit und Freistellung
(a) MoersMarketing ist nicht verpflichtet, die von Teilnehmenden bereitgestellten Fotos auf potentielle Verletzungen der Rechte Dritter zu überprüfen. MoersMarketing ist jedoch berechtigt, Fotos abzulehnen, sofern sie nach der Einschätzung von MoersMarketing rechtswidrig sind oder gegen die guten Sitten verstoßen.
(b) Die /der Teilnehmende stellt MoersMarketing von allen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund der von der/ dem Teilnehmenden bereitgestellten Inhalten entstanden sind. Sie erklären sich bereit, MoersMarketing in jeder zumutbaren Form bei der Abwehr dieser Ansprüche zu unterstützen.
5. Vorzeitige Beendigung
MoersMarketing behält sich das Recht vor, den Fotowettbewerb jederzeit, auch ohne Einhaltung von Fristen, ganz oder teilweise vorzeitig zu beenden oder in seinem Verlauf abzuändern, sofern es aus technischen (z.B. Computervirus, Manipulation von oder Fehler in Software/Hardware) oder rechtlichen Gründen möglich ist, eine ordnungsgemäße Durchführung des Fotowettbewerbs zu gewährleisten.
6. Teilnahmeausschluss
(a) Mitarbeitende von MoersMarketing oder verbundener Unternehmen sowie unmittelbare Familien- und Haushaltsangehörige eines solchen Mitarbeitenden sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
(b) MoersMarketing behält sich das Recht vor, im Falle eines Verstoßes gegen diese Teilnahmebedingungen, die Teilnehmende/d en Teilnehmenden von der Teilnahme am Fotowettbewerb auszuschließen. Das gilt insbesondere, wenn die Teilnehmende/ der Teilnehmende falsche Angaben macht oder eingereichte Fotos geltendes Recht oder Rechte Dritter verletzen.
7. Datenschutzhinweise
(a) Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist die MoersMarketing GmbH, Kirchstraße 27 a/b, 47441 Moers. Kontaktdaten: Telefon: + 49 (0)2841 88226-0; E-Mail: info@moers-marketing.de. Für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf technischen implementierten Voting- Plattformen externer Dritter, sind die Betreiber der Plattformen selbst zuständig (siehe dortige Datenschutzhinweise). Hier gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen in die Aktion eingebundenen Dritten.
(b) Für die Durchführung und Abwicklung des Fotowettbewerbs verarbeitet die MoersMarketing GmbH folgende personenbezogene Daten: Name, E-Mail-Adresse. Für die Gewinnabwicklung verarbeitet die MoersMarketing GmbH folgende personenbezogenen Daten: Name, E-Mail-Adresse. Die Verarbeitung der vorstehenden Daten ist für die Durchführung des Fotowettbewerbs und die Gewinnabwicklung erforderlich. Im Fall einer Nichtbereitstellung der Daten ist eine Teilnahme am Fotowettbewerb nicht möglich. Rechtsgrundlage für die genannten Verarbeitungen der personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO.
(b) Bei Vorliegen der jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen bestehen Datenschutzrechte hinsichtlich der den Nutzer betreffenden personenbezogenen Daten: Recht auf Auskunft, Recht auf Erhalt einer Kopie, Recht auf Berichtigung oder Löschung, Recht auf Vervollständigung, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Es besteht zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten durch die MoersMarketing GmbH zu beschweren.
(c) Personenbezogenen Daten werden von der MoersMarketing verarbeitet, solange dies für die Durchführung und Abwicklung des Fotowettbewerbs erforderlich ist. Im Falle eines Gewinns können die Daten aufgrund handels- und steuerrechtlicher Vorgaben darüber hinaus verarbeitet werden (Regelfrist zehn Jahre). Von Vorstehendem unberührt ist die Verarbeitung personenbezogener Daten auf Grundlage einer weiteren Rechtsbeziehung, insbesondere die Verarbeitung aufgrund eines Vertrags.
(d) Alle Informationen und Daten, die bei einem Fotowettbewerb durch die Teilnehmenden mitgeteilt werden oder von diesen erhoben werden, werden nur MoersMarketing bereitgestellt.
9. Schlussbestimmungen
(a) Sollte eine Bestimmung der Bedingungen ungültig sein oder unwirksam werden, wird hierdurch die Wirksamkeit des übrigen Vertrages nicht berührt.
(b) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der kollisionsrechtlichen Bestimmungen.
Moers, 24.03.2021