Museen & Galerien

Grafschafter Museum im Moerser Schloss

Moerser Schloss

© Copyright
Bild: © MoersMarketing GmbH

Das Schloss im Herzen der Stadt beherbergt bereits seit 1908 das Grafschafter Museum für Geschichte und Volkskunst. Dieses vermittelt ein übersichtliches Bild von der turbulenten Geschichte der Stadt. Es beherbergt auch das Schlosstheater. Vor dem Schloss erinnert das Denkmal von Luise Henriette, Prinzessin von Oranien und Kurfürstin von Brandenburg, den Übergang der Stadt um 1700 vom Hause der Oranier an das Haus Brandenburg-Preußen, der 1904 vollzogen wurde. Zusätzlich gibt es im Schloss regelmäßig Sonderausstellungen und zahlreiche Veranstaltungen im Außenbereich. Die ursprüngliche Turmburg der Herren von Moers aus dem 12.Jh. entwickelte sich zur komplexen frühneuzeitlichen Schlossanlage. Neue archäologische Grabungen zeigen: Das Moerser Schloss ist eine der ältesten im Rheinland erhaltenen hochmittelalterlichen Ringburganlagen und damit ein Baudenkmal von überregionaler Bedeutung. Das Grafschafter Museum präsentiert die Geschichte der Grafschaft, des Schlosses und seiner Bewohner, Kulturgeschichte des Niederrheins und wechselnde Sonderausstellungen.

Hier finden Sie den aktuellen Flyer zum Grafschafter Museum.