: : entdecke Moers
Die evangelische Stadtkirche wurde 1448 von Karmelitern als Klosterkirche errichtet. Der neu angebaute Turm stammt aus dem Jahre 1890. In ihrem Inneren lässt sich eine wertvolle Barockorgel bewunde...
Die katholische Kirche St. Josef wurde nach 4 Jahren Bauzeit 1871 im neugotischen Stil erbaut. Umgeben von bunten Fenstern findet sich im Chor eine Figurengruppe aus der Barockzeit, welche die Heim...
Die evangelische Kirche in Kapellen entstand 1561 bei Einführung der Reformation durch Ausbau der ursprünglichen Ludgeri-Kapelle. Der gotische Chor stammt aus dem 15. Jahrhundert. In Kapellen selbe...
Die Evangelische Kirche Repelen ist die älteste Kirche im Moerser Raum und geht auf das Jahr 700 zurück; die heutige Kirche stammt jedoch in Teilen einer romanischen Basilika aus dem 12. Jahrhunder...
An der Ecke Rheinberger Straße (Innenstadt) befindet sich der Platz der ältesten Siedlung mit Pfarrkirche. Die Kapelle entstand an ihrer Stelle Ende des 18. Jahrhunderts (heute Spielstätte des Schl...
Zu den ‚Lichtspielen Schlosshof Open Air‘ lädt das Grafschafter Museum (Kastell 9) gemeinsam mit ...
Schloss Lauersfort, auf halbem Weg zwischen Moers und Krefeld an der A57, AS Kapellen gelegen, lä...
In netter Gesellschaft wandern wir in ca. 5 Stunden durch den grünen Stadtteil Schwafheim. Währen...
Über einen zusätzlichen Öffnungstag in der Woche können sich Besucher:innen der Stadt- und Touris...
Der niederrheinische Bergbau ist Geschichte. Aber seine Betriebsgebäude und Fördergerüste prägen ...
Die ‚Königin der Blumen‘ steht am Sonntag, 25. Juni, um 14.30 Uhr im Mittelpunkt einer Stadtführu...
Endlich wieder Tummelferien! Nach coronabedingter Pause kann das heißbegehrte Ferienangebot des K...
„Ich schätze, es war am 6. Mai 1925, dass einem gewissen Verwaltungssekretär Heinrich Hüsch und s...