: : entdecke Moers
Die evangelische Stadtkirche wurde 1448 von Karmelitern als Klosterkirche errichtet. Der neu angebaute Turm stammt aus dem Jahre 1890. In ihrem Inneren lässt sich eine wertvolle Barockorgel bewunde...
Die katholische Kirche St. Josef wurde nach 4 Jahren Bauzeit 1871 im neugotischen Stil erbaut. Umgeben von bunten Fenstern findet sich im Chor eine Figurengruppe aus der Barockzeit, welche die Heim...
Die evangelische Kirche in Kapellen entstand 1561 bei Einführung der Reformation durch Ausbau der ursprünglichen Ludgeri-Kapelle. Der gotische Chor stammt aus dem 15. Jahrhundert. In Kapellen selbe...
Die Evangelische Kirche Repelen ist die älteste Kirche im Moerser Raum und geht auf das Jahr 700 zurück; die heutige Kirche stammt jedoch in Teilen einer romanischen Basilika aus dem 12. Jahrhunder...
An der Ecke Rheinberger Straße (Innenstadt) befindet sich der Platz der ältesten Siedlung mit Pfarrkirche. Die Kapelle entstand an ihrer Stelle Ende des 18. Jahrhunderts (heute Spielstätte des Schl...
Hier ist der Erlebnisführer, der das oft knappe Zeitbudget für Entdeckertouren ebenso berücksicht...
'Vom Bergbau am Niederrhein' heißt die Broschüre des Grafschafter Museums- und Geschichtsvereins....
In diesem Coffee-to-go-Becher kann der Moers-Kaffee und Moerser Tee endlich stilvoll auf dem Weg ...
Gelbe Säcke, Restabfall, Bio- und Papiertonne; Moerser haben viele Möglichkeiten, ihren Abfall zu...
Der beliebte Kalender "Moerser Ansichten" wurde auch für das Jahr 2021 wieder vom Grafschafter Mu...
Der Kalender Groß & Klein am Niederrhein“ ist ein besonderer Begleiter durch das Jahr mit vielen ...
Das Ruhrgebiet weist eine vielfältige Naturlandschaft auf: Von der malerischen Sonsbecker Schweiz...
Über 150 Jahre Industriegeschichte haben ihre Spuren im Ruhrgebiet hinterlassen. Inzwischen sind ...