KarnevalMoers feiert Karneval – feiern Sie mit!
Die fünfte Jahreszeit in Moers ist bunter und facettenreicher denn je. Hier kommen Jung und Alt zusammen, ein Kostüm ist kreativer und auffälliger als das andere. Es wird mit roten Clownsnasen und stimmungsvoller Karnevalsmusik gefeiert. Lachen, tanzen, feiern ist in dieser Zeit das Motto.
In dieser närrischen Zeit finden in Moers zahlreiche Veranstaltungen statt. Dafür sorgen nicht zuletzt die örtlichen Karnevalsvereine. Der Höhepunkt des Moerser Karnevals ist der Nelkensamstagsumzug, der von dem Kulturausschuss Grafschafter Karneval e.V. organisiert wird. Er startet traditionell um 13.30 Uhr in Homberg und verläuft mit einem sieben Kilometer langen Weg über die Homberger Straße bis in die Moerser Innenstadt.
Der Zug verläuft wie folgt: Homberger Straße, Klever Straße, Wilhelm-Schroeder-Straße und Unterwallstraße.
Dieser besteht aus rund 70 Einheiten, bestehend aus bunt gestalteten Wagen, Fußgruppen und tollen Musikzügen. Alle großen Karnevalsgesellschaften sind dabei, wie zum Beispiel Lusticania Barbara, Humorica oder Fidelio, aber auch die Homberger Narrenzunft.
Glasverbot beim Nelkensamstagszug in Moers
Bitte beachten Sie: Auf bestimmten Teilen des Zugweges herrscht Glasverbot. Dieses beginnt ab dem Kreisverkehr Ernst-Holla-Straße und endet an der Wilhelm-Schroeder-Straße/Ecke Ostring. Weitere Bereiche sind die Vinzenstraße, der Bahnhofsvorplatz, die Straße am Bollwerk, der Friedrich-Ebert-Platz und der Platz am Hanns-Dieter-Hüsch-Bildungszentrum.
Termine
Karnevalstage 2023:
Altweiber Donnerstag
Nelkensamstag Samstag
Tulpensonntag Sonntag
Rosenmontag
Veilchendienstag
Aschermittwoch
Alle Angaben ohne Gewähr.