Notinsel
Was ist die Notinsel?
Notinsel wurde für euch Kinder und Jugendliche geschaffen - denn es gibt viele Situationen, die ganz schön gefährlich sein können und euch Angst machen. Wenn ihr in einer Notsituation seid, wenn euch etwas komisch vorkommt, sollt ihr euch auf schnellstem Weg einen Ort suchen an dem viele Menschen sind. Notinsel ist genau der Ort, an dem Menschen sind, die euch helfen können. Die Notinsel erkennt ihr am Logo!
Dieses Logo klebt an vielen Geschäften und öffentlichen Einrichtungen an der Tür oder im Fenster. Für die Notinsel haben wir viele Orte ausgesucht, wo immer Menschen sind und deren Mitarbeiter euch helfen wollen. Die, die euch was antun wollen, gehen da bestimmt nicht rein. Wenn ihr also Angst habt, müsst ihr eine Notinsel suchen oder einen anderen Ort, an dem Menschen sind - dann ist die Gefahr nicht mehr so groß. Ihr könnt da bleiben bis z.B. eure Eltern kommen und euch abholen. Die Verkäuferin ruft auch Hilfe, wenn eure Eltern nicht erreichbar sind oder ihr nicht nach Hause wollt. Wenn ihr zum Beispiel von einem Fremden nach dem Weg gefragt werdet, braucht ihr nicht antworten und könnt einfach weggehen, der Mann oder die Frau kann auch Erwachsene nach dem Weg fragen, dafür braucht er oder sie euch nicht. Oder wenn vielleicht ein Typ mit einem Kampfhund auf Euch zukommt, beide sehen auch noch gefährlich aus oder ihr habt einfach Angst, dann wechselt die Straßenseite. Wenn ihr die Situation erlebt, dass ein paar größere Jungs einen Einzigen verprügeln oder ein Mädchen solange geärgert oder bedrängt wird, dass es weint oder Angst bekommt, könnt ihr in einer Notinsel Hilfe holen oder andere Leute darauf aufmerksam machen.
Dass es die Notinsel nicht überall gibt, ist gar nicht schlimm, denn was wir euch hier sagen, gilt für die Notinsel, aber auch für viele andere Gefahrensituationen oder Situationen, wo ihr einfach Angst habt. Man kann nie alles voraussehen oder wissen was hinter der nächsten Ecke lauert oder im eigenen Umfeld, ja sogar im engsten Familienkreis, passieren kann. Leider wissen wir das oft erst, wenn es zu spät ist! Aus diesem Grund müsst Ihr euch vorbereiten - ihr seid Kinder oder Jugendliche, ihr seid keine Erwachsenen. Ihr dürft NEIN SAGEN zu allem, was ihr nicht wollt. Ob euch jemand anfassen will, ob euch jemand einen Kuss geben will, der euch gar nicht passt und und und - all solche Sachen. Da müsst ihr Nein sagen - das ist euer Recht und lasst euch von den Erwachsenen nichts anderes erzählen. Es gibt leider viele Gefahren - aber es gibt auch viele Möglichkeiten, Gefahren zu entkommen - also präge dir alles ganz genau ein, dass du weißt, was zu tun ist! Angst zu haben ist nichts schlimmes - weder für Mädchen noch für Jungen - das darf man haben! Ihr sollt nur lernen, damit umzugehen und richtig darauf zu reagieren.
Kontakt
SCI:Mors GmbH | Barbarastraße 12 | 47443 Moers
Telefon: 02841 95790 | Hotline (kostenlos): 08000 200501
E-Mail: frank-liebert@sci-moers.de
Internet: www.notinsel.de