Tageseinrichtung für Kinder des Kreisverbandes der Arbeiterwohlfahrt Eichendorffstraße
Die Tageseinrichtung praktikziert eine dem Kind zugewandte und bedürfnisorientierte Pädagogik. Diese als „Offene Arbeit“ bezeichnete Herangehensweise erfordert als Grundlage eine entsprechende Haltung der Pädagogen und Pädagoginnen gegenüber kindlichen Bedürfnissen, Interessen und Themen sowie die Bereitschaft, die eigene Rolle ständig zu reflektieren.
Die Impulse der Kinder aufzugreifen und ihnen altersangemessen „freie Bahn“ für ihre ganz individuellen Erfahrungen zu verschaffen, bedeutet Vertrauen in ihr Können zu haben, loszulassen statt festzuhalten, zuzulassen statt zu verhindern. Durch die Möglichkeit, sich im Alltag einzubringen und an Entscheidungen mitzuwirken, erleben die Kinder Demokratie und Partizipation.
Den Kindern wird zum einen angemessenen Freiraum gelassen, zum anderen aber auch Sicherheit und Orientierung durch Regeln und wiederkehrende Rituale im Tagesablauf.
Das wird den Kindern geboten:
- Räumen zum Wohlfühlen, erleben und lernen
- ein motiviertes und gut ausgebildetes Team
- jährliche Mutter-Kind Freizeit
- Eltern-Kind Aktionen, wie Sommerfest, Familienausflüge, Vater-Kind-Zelten
- täglich in der Einrichtung frisch zubereitetes Frühstück und Mittagessen unter Berücksichtigung kultureller oder gesundheitlicher Aspekte
- eigene Kinderbücherei in der Einrichtung
- Kooperationen u.a. mit dem Patenzahnarzt, Bücherei, Schulen und Kindergärten im Stadtteil
- Taff-Kurse (Elternkompetenztraining)
- ein gezieltes Vorschulprogramm im letztes Kindergartenjahr
Zusätzlich bietet das Familienzentrum verschiedene und vielseitige Angebote für alle Familien der Umgebung.
Unter anderem:
- Beratung/Unterstützung von Familien
- Offene Elterncafe`s
- Elterncafe mit Referenten zu bestimmten Themen
- Elternnachmittage/Abende zu bestimmtem Themen
- Erste Hilfe am Kind
- Interkulturelle Feste
- Vater- Kind Zelten
- Kooperation mit verschiedenen Institutionen
- Martinsumzüge
Kontakt
Eichendorffstraße 60 - 62 | 47445 Moers-Repelen
Telefon: 02841 72183
Information
Träger:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wesel e.V. | Rheinberger Straße 196 | 47445 Moers
Telefon: 0 28 41 / 9 42 10