Zeitreise – 30 Jahre Niederrheinischer Radwandertag am 02. Juli 2023Am Sonntag, den 2. Juli, freuen sich wieder zahlreiche Teilnehmer:innen auf den Niederrheinischen Radwandertag, der in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum unter dem Motto „Zeitreise -30 Jahre Niederrheinischer Radwandertag“ feiert!
Am Sonntag, den 2. Juli, freuen sich wieder zahlreiche Teilnehmer:innen auf den Niederrheinischen Radwandertag, der in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum unter dem Motto „Zeitreise -30 Jahre Niederrheinischer Radwandertag“ feiert!
Das größte Rad-Event Deutschlands findet in diesem Jahr an 60 Veranstaltungsorten am linken und rechten Niederrhein statt. Insgesamt 80 verschiedene Radrouten führen durch historische Ortskerne und die niederrheinische Landschaft.
Ab Moers stehen in diesem Jahr wieder drei abwechslungsreiche Routen von 43 km (Route 37: Moers – Rheinberg – Kamp-Lintfort – Moers), 54 km (Route 38: Moers – Neukirchen-Vluyn – Rheurdt – Kamp-Lintfort – Moers) und 44 km Länge (Route 63: Moers – Neukirchen-Vluyn – Krefeld – Moers) zur Wahl.
Die tollen Routen führen durch idyllische Felder und Wiesen, vorbei an zahlreichen Hofläden und entlang des Rheins. Neben den traumhaften Routen gibt es an allen Start- und Zielorten von 10 bis 17 Uhr verschiedene Unterhaltungsprogramme und Infostände, auf die sich die Radler:innen freuen dürfen. In Moers befinden sich der Start- und Zielpunkt um das Denkmal am Neumarkt in der Innenstadt. Wie im vergangenen Jahr wird die Veranstaltung durch die stellvertretende Bürgermeisterin Claudia van Dyck um 10 Uhr mit einem Konfettischuss eröffnet. Auch für eine optimale Stärkung ist gesorgt, so bietet die KG Lusticana-Barbara Moers-Meerbeck e.V. an ihrem Stand Kaffee und Kuchen an und die Firma Zajuntz sorgt für kühle Getränke und leckere Sachen vom Grill. Wer bei strahlendem Wetter eine Abkühlung braucht, der ist am Eisrad von La Casa del Gelato genau richtig. Am Stand des ADFC erhalten die Radler:innen neben einem Stempel für Ihre Karten ebenfalls zahlreiche Informationen übers Radfahren und auch die Moerser Polizei ist dabei und codiert in der Zeit von 12:00-14:00 Uhr Fahrräder. Wer außerdem noch auf der Suche nach tollen Radwesten, den neusten Radwanderkarten und vielen weiteren schönen Artikel ist, der sollte sich auf keinen Fall den Stand der MoersMarketing entgehen lassen. Dort gibt es zudem Broschüren und Flyer zu den schönsten Radtouren in der Umgebung sowie zur Fahrradanmietung in Moers. Zusätzlich zu den Aktionen am Neumarkt erhalten die Radler:innen auch tolle Vorteile mit Ihrer Stempelkarte. So gibt es an dem Sonntag gegen Vorlage der Stempelkarte kostenfreien Eintritt ins Moerser Schloss. Bei Gourmoers auf der Kirchstraße 28 erhält man gegen Vorlage der Stempelkarte ausgewählte Getränke zum halben Preis und das Grafschafter Wirtshaus am Kastell 5 bietet zu jedem Hauptgericht eine kostenlose Vorspeise an.
Außerdem gibt es etwas zu gewinnen, mit zwei gesammelten Stempeln kann an der zentralen Tombola, die von Niederrhein Tourismus organisiert wird, teilgenommen werden. Den Gewinner oder die Gewinnerin erwarten attraktive Preise wie ein neues Fahrrad. Die Ermittlung der Gewinner:innen erfolgt zeitnah nach der Veranstaltung. Einzige Vorgabe: Bis um 17 Uhr des Veranstaltungstages muss die Stempelkarte mit mindestens zwei Stempeln an einem der Veranstaltungsorte wieder abgegeben werden.